
HR Partnerin Deal Advisory
„Wir begleiten internationale Transaktionen und unterstützen Unternehmen bei Investitionsentscheidungen. Hierzu analysieren wir komplexe und inhomogene Daten des Unternehmens sowie Marktinformationen aus unterschiedlichsten Quellen. Für eine effiziente Datenanalyse und -visualisierung setzen wir dabei zunehmend auf moderne Technologien wie Data Analytics Software, Tableau und weitere Tools. Damit begeistern wir nicht nur unsere Mandanten, sondern schaffen auch spannende Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Teams.“
Noch mehr erfahren? Wie wir den Wandel in der Automobilindustrie begleiten.
Consulting – ERP & CRM
„Wir helfen Unternehmen dabei, mittels Automatisierungslösungen, wie Robotic Process Automation, Virtuellen Assistenten oder Künstlicher Intelligenz Marktpositionen zu behaupten und eine Zukunftsvision zu entwickeln. Diese Entwicklung kann auf den ersten Blick beängstigend wirken. Für uns als Berater stellt die Implementierung neuster Technologien daher nur einen Teil unserer Tätigkeiten dar. Ebenso wichtig ist die Einbindung der Mitarbeiter und das Aufzeigen von Chancen, die mit der Digitalisierung und Automatisierung einhergehen. Genau dieser Spagat zwischen wirtschaftlichen Interessen, technologischer Machbarkeit und sozialer Empathie macht unseren Job so spannend und vielseitig.“
Noch mehr erfahren? Zwischen Datamining, Machine Learning und Co.
Partner Audit und im Team der Capital Markets Advisory (CMA)
„Es gibt fast keinen Berufsweg, bei dem man Unternehmen so detailliert und hervorragend kennenlernen kann wie im Bereich der Abschlussprüfung. Und es gibt kaum komplexere Sachverhalte als IPO-Projekte. Wir sind live dabei, betreuen die Unternehmen und übernehmen eine tragende Rolle. Andere Firmen kennen Börsengänge nur aus der Presse – wir sind daran beteiligt und erhalten tiefe Einblicke in Interna. Viele Studierende assoziieren Börsengänge mit Investmentbanken und Rechtsanwälten und sind überrascht, wenn sie erfahren, was Berater und Prüfer bei KPMG leisten können.“
Noch mehr erfahren? Wie wir zwischen Bilanzen und Börsengängen agieren.
Manager Financial Services
„Die Regulierung von Banken ist Fluch und Segen zugleich – auf welcher Seite unsere Kunden stehen, hängt dabei nicht nur von ihrem Geschäftsmodell ab, sondern auch davon, wie sie sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Bei einer zunehmenden Zahl von Anforderungen und Gesetzen kann man da schnell den Überblick verlieren. Genau an diesem Punkt setzen wir im Bereich Financial Services an. Wir beraten unsere Kunden beispielsweise beim Aufbau einer integrierten Risikodatenarchitektur, um Risiken, aber auch Chancen, besser sichtbar zu machen.
Zudem helfen wir beim Aufbau eines externen Meldewesens als Schnittstelle zur Aufsicht oder unterstützen bei der Modellierung von Kredit-, Markt- und OpRisk-Modellen, um größere Transparenz über die Geschäftsaktivitäten zu schaffen. Auch wenn die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben zunächst Ressourcen bindet, so führen die veränderten Rahmenbedingungen auch zu neuen Strategien und Wachstumschancen.“
Noch mehr erfahren? Welche Auswirkungen hat der Brexit auf KPMG und ihre Mandaten?
Associate Tax Transformation
„Wir stülpen niemandem ein fertiges System über, sondern wir gehen in kleinen Schritten vor. Dazu braucht es Feingefühl für die Bedürfnisse des Mandanten und eine Analyse der individuellen Unternehmensprozesse. Dabei finden wir Anknüpfungspunkte, die sich dazu eignen, Mandanten automatisierte Prozessschritte vorzustellen.
Das heißt also, dass wir klein beginnen und die Ansätze stufenweise erweitern. Die Mitarbeiter beobachten und testen die neuen Automatismen und erkennen den Nutzen. Sie lernen zu vertrauen. Darauf bauen wir auf und kommen dann letztendlich zur technischen Komplettlösung. Im Bereich Steuern ist technisch sehr viel möglich, doch vielfach wird noch viel zu wenig umgesetzt.“
Noch mehr erfahren? Mehr zu Innovationen im Steuerbereich
Senior Associate, Consulting – Cyber Security
„Cyber Security macht den Unterschied. Durch die Digitalisierung wird die Welt zu einer vernetzten Welt. Durch diesen Wandel rücken immer mehr Dinge in den Vordergrund, die vorher keiner technischen Sicherheit bedurften – beispielsweise Kraftwerke oder OP-Säle. Ein Hackerangriff bei einer OP, wie er kürzlich stattgefunden hat, kann über Leben und Tod entscheiden. In einer Welt, in der Kekse und Organe mit einem 3D-Drucker gedruckt werden, wird der erste Hackerangriff auf einen Herzschrittmacher nicht lange auf sich warten lassen. Durch meine tägliche Arbeit versuche ich dies mit allen Mitteln zu verhindern.“
Noch mehr erfahren? Wirtschaftskriminellen auf der Spur mit Elisa Gerken.
Manager, Audit – Finance Advisory
„Aktuell nehmen wir ein hohes Maß an Unsicherheit bzgl. der zeitlichen Planung von digitalen Entwicklungsprozessen sowie der damit verbundenen Investitionen wahr. Teil dieser Diskussionen mit dem Kunden ist natürlich die zukünftige Nutzung neuer Technologien, die den Wandel im Rechnungswesen maßgeblich treiben werden; aber auch externe Faktoren, die Einfluss auf die Geschwindigkeit der Digitalisierung im Unternehmen nehmen können. Wir adressieren diese unterschiedlichen Herausforderungen rund um die Finanzorganisation und deren interne Abläufe schon heute und positionieren uns als Wegweiser in die Zukunft. Das begeistert mich für den Job, denn mit innovativen Lösungen gehen wir die Probleme an und schaffen echten Mehrwert für unsere Mandanten.“
Noch mehr erfahren? So sieht Dein Weg in die Wirtschaftsprüfung aus.
Manager Financial Services
„Die Regulierung von Banken ist Fluch und Segen zugleich – auf welcher Seite unsere Kunden stehen, hängt dabei nicht nur von ihrem Geschäftsmodell ab, sondern auch davon, wie sie sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Bei einer zunehmenden Zahl von Anforderungen und Gesetzen kann man da schnell den Überblick verlieren. Genau an diesem Punkt setzen wir im Bereich Financial Services an. Wir beraten unsere Kunden beispielsweise beim Aufbau einer integrierten Risikodatenarchitektur, um Risiken, aber auch Chancen, besser sichtbar zu machen. Zudem helfen wir beim Aufbau eines externen Meldewesens als Schnittstelle zur Aufsicht oder unterstützen bei der Modellierung von Kredit-, Markt- und OpRisk-Modellen, um größere Transparenz über die Geschäftsaktivitäten zu schaffen. Auch wenn die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben zunächst Ressourcen bindet, so führen die veränderten Rahmenbedingungen auch zu neuen Strategien und Wachstumschancen.“
Noch mehr erfahren? Welche Auswirkungen Brexit auf KPMG und ihre Mandaten hat?
Manager, Financial Services – Operations
„Aktuell arbeite ich an einem Projekt zur IFRS 9-Umsetzung. IFRS 9 ist eine gesetzliche Anforderung bzgl. der Bilanzierung von Finanzinstrumenten und deren Risikovorsorge. Wir binden einen Rechenkern zur Berechnung der Risikovorsorge an die IT-Architektur an und ich übersetze für den Kunden die fachlichen Anforderungen in die IT. Wir unterstützen quasi bei der technischen Einführung von Fachthemen und Technologien. Neue Technologien wie die Blockchain, ein dezentrales Buchungssystem, geben uns ganz neue Möglichkeiten, unseren Mandanten ungeahnte Mehrwerte zu liefern. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen der Bank an ihre IT – sei es aus regulatorischen oder ökonomischen Gründen. Diese in den historisch gewachsenen zentralen Systemen umzusetzen, stellt uns vor große Herausforderungen. Aber das macht den Unterschied und die Vielfalt in der Arbeit für mich aus.“
Noch mehr erfahren? So ist die Arbeit beim Mandanten im Finanzsektor
Associate Tax Transformation
„Wir stülpen niemandem ein fertiges System über, sondern wir gehen in kleinen Schritten vor. Dazu braucht es Feingefühl für die Bedürfnisse des Mandanten und eine Analyse der individuellen Unternehmensprozesse. Dabei finden wir Anknüpfungspunkte, die sich dazu eignen, Mandanten automatisierte Prozessschritte vorzustellen.
Das heißt also, dass wir klein beginnen und die Ansätze stufenweise erweitern. Die Mitarbeiter beobachten und testen die neuen Automatismen und erkennen den Nutzen. Sie lernen zu vertrauen. Darauf bauen wir auf und kommen dann letztendlich zur technischen Komplettlösung. Im Bereich Steuern ist technisch sehr viel möglich, doch vielfach wird noch viel zu wenig umgesetzt.“
Noch mehr erfahren? Mehr zu Innovationen im Steuerbereich.
Senior Associate, Tax – Global Mobility Services
„Gerade die geopolitischen Veränderungen machen die Arbeit im Bereich Tax für mich sehr abwechslungsreich. Warum ist das relevant für Steuerberater in Deutschland? Nun, bei internationalen Projekten sind wir von Anfang an dabei, denn sie werden von Menschen durchgeführt: Lehrer für eine deutsche Schule in China, Mitarbeiter, die im Silicon Valley eMobilität vorantreiben oder Führungskräfte, die in aufsteigenden Wirtschaftszweigen im asiatischen Raum tätig sind – wir stellen sicher, dass immer die persönliche Besteuerung eingeplant ist. Unterschiedliche Länder bedeuten also unterschiedliche Fälle und Rahmenbedingungen, die bei der Besteuerung zu klären sind. Plötzlich werden dann die Nachrichten über den Brexit oder neue Steuerpläne von Trump für meine Arbeit und die Arbeit unserer Teams brandaktuell. Für mich persönlich ist das derzeit die spannendste Herausforderung!“
Noch mehr erfahren? So wirst Du Steuerberater.
Hier erhältst Du mehr Informationen zu KPMG und unseren #GameChangern.
Bei uns arbeiten echte GameChanger! Wir sind ambitioniert und neugierig und verstehen Herausforderungen mit Begeisterung als Antrieb. Das sind unsere GameChanger:
Berufseinstieg im Consulting: Insider-Interview
Erste Erfahrungen als Berufseinsteigerin
Engagement bei KPMG bedeutet Verantwortung zu übernehmen
Job Rotation bei Audit: Ein Bereich, viele Möglichkeiten
Karriere im IT-Bereich: Vom Azubi zur Teamleiterin
Ob Globalisierung, Digitalisierung, geopolitische Veränderungen oder Industrie 4.0 – lest hier, welche Themen aus der Businesswelt unsere Services momentan beschäftigen und angehen.
Supply Chain 4.0: Digitale Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie
Predictive Analysis in der Automobilbranche: Mit Big Data auf der Überholspur
Feierstimmung, Teamgeist und Innovationen
KPMG Technical Assurance: nachhaltig, digital und global gut beraten
Robotik im Steuerrecht: Challenge accepted!
So vielfältig wie unsere Themen und Herausforderungen sind, so vielseitig sind unsere Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Wir möchten Dich unterstützen, wie und wo Du Deinen eigenen Weg gehen kannst.
Karriere als IT-Consultant
Karriere in der Wirtschaft: Arbeite mit uns an den spannendsten Themen unserer Zeit
7 Tipps, wie Du als Wissenschaftler in der Wirtschaft Erfolg hast
Welcher Consultant-Typ bist Du?
Frauen in der IT-Branche